Kindertrainingslager 2025
von Jonathan Vach
Vom 18. – 20.07.2025 fand das diesjährige Kindertrainingslager in Lindow statt. Das Trainingslager erfreut sich bei den Eltern und Kindern immer größerer Beliebtheit. Insgesamt kamen 31 Kinder mit. Als Trainer waren Lulu, Alex, Joni, Jens, Tobi und Jessie dabei. Gemeinsam haben sie die Kinder in diesem Jahr auf die Gürtelprüfung vorbereitet.
Dementsprechend stand am Wochenende vor allem das Kyu-Programm im Fokus des Trainings. Nach Mattenaufbau und einer Spiel-/ Spaßstunde am Freitagabend ging es am Samstag richtig in die Vorbereitung.
Um 06:30 klingelten die Wecker und 20 Minuten später ging es raus zum Frühsport. Ein paar Runden laufen und kurze Sprints haben die meisten Kinder aufgeweckt. Spätestens als dann plötzlich der Rasensprenger anging und uns eine Dusche verpasste waren alle wach 😉.
Nach einem kurzen Frühstück ging es dann in die erste lange Trainingseinheit: ein kleines Erwärmungsspiel und dann Kyu-Programm. Für die Kinder ist es sehr schwer, sich über 2h lang zu konzentrieren und Technikabläufe zu trainieren. Dementsprechend haben wir möglichst viel des
Programms schon vor dem Mittag durchgearbeitet. Gegen Ende der Einheit war eine Pause dringend nötig. Deshalb gab es Essen und etwas Zeit sich zu erholen.
Nach der Mittagspause ging es um 14 Uhr weiter, kurze Erwärmung und dann das restliche Kyu-Programm. Zum Ende der Einheit noch ein paar Runden Part 3 Randoris und schon war die 2. Einheit vorbei. Spätestens jetzt waren alle erschöpft. Bis zum Abendessen hatten die Kinder Freizeit. Ein paar hatten noch Energie und spielten mit Jessie, Chris und Joni ein kleines Fußballturnier oder Tischtennis. Der eine oder andere musste aber auch Mittagsschlaf machen.
Nach dem Abendessen hatten die Trainer eine Überraschung vorbereitet. Es gab Stockbrot am Lagerfeuer! Die Küche hatte uns gerne den Teig vorbereitet und Alex und Mika gaben uns eine super Erklärung, wie man das perfekte Stockbrot macht.
Am Sonntag verzichteten wir auf den Frühsport. Die Konzentration musste für die Generalprobe der Gürtelprüfung nochmal so hoch wie möglich gehalten werden. Bei den meisten sah es schon ziemlich gut aus. Allerdings gab es auch noch Übungsbedarf bei einigen Aufgaben.
Mit dem Mattenabbau und einer letzten Mahlzeit neigte sich das Trainingslager dem Ende zu. Gegen 13 Uhr wurden alle abgeholt und nach Hause gebracht.
Vielen Dank an alle Eltern, die die Kinder (und Sportmaterialien) nach Lindow gebracht haben, alle Trainer, die das Training organisierten und auf die Sportler aufgepassten und das Sport- und Bildungszentrum Lindow für seine Unterstützung.